© GKG Saarraketen e.V.
Die Giddinger Boyband - die Giddinger Grumbeer
Griwweler
Angestachelt von der unbändigen Lust am Feiern formierten sich im Jahr 2006 Markus Frey, Torsten Göritz,
Johannes Sedlmeier und Frank Schultze zu den GGG und schlugen prompt beim Publikum ein, das lauthals die
auf Saarländisch getrimmten Hits mitgrölte. Matthias Scheller, jahrelang Chorleiter der Raketensingers, half erst
beim Konzept und agierte kurz darauf ebenfalls etliche Sessionen mit auf der Bühne. Noch heute steht er den
GGG beratend zur Seite.
In den ersten Jahren begleiteten sich die GGG selbst auf Gitarren und Schlagzeug. nzwischen werden sie und
unser Publikum von unserer Hausband SunShine eingeheizt.
Mit dem beliebten Song "Ri ra di Rullala" - auch genannt "Foxtrottfimmel", den Hermann Kahlenbach (früher
Chorleiter und ehemaliger Leiter der Stadtkapelle Saarbrücken) geschrieben hat, treten die GGG jedes Jahr auf.
Hermann soll dieses Lied immer bei seiner Oma gehört haben, griff es auf und stellte es -sehr lange vor der Zeit
der GGG - alias "Fide Danka" dem närrischen Güdinger Publikum vor. Die ersten eigenen Texte der GGG kamen
von Markus Frey ("In der Narhalla" und "Viva Gudingia") in Zusammenarbeit mit den anderen Bandmitgliedern.
Heute besteht die Band aus Markus Ettelbrück, Torsten Göritz, Benny Hafner und Frank Schultze. Sie schmettern
zu Beginn der zweiten Halbzeit unserer Prunksitzungen altbekannte Knaller – und einen neuen Hit, der von den
Narren aus Gudingia und Umgebung jedes Jahr mit Spannung erwartet wird. Die Jungs suchen aus, Manuela
Nowak erhält den Auftrag, diesen Hit für die Faasenacht passend zu texten. Auch in dieser Session wollen sie
wieder die Bude krachen lassen.
Unsere Giddinger Grumbier Griwweler:
Torsten Göritz, Frank Schultze, Markus Ettelbrück-Wirtz und Benjamin Fess
Texte:
Manuela Nowak